4. - 6. April 26
WELSER VOLKSFEST
Do. 3. April Probebeleuchtung
Danke, dass du dabei warst! 🍻🎡

Danke, dass du dabei warst! 🍻🎡

Das Welser Volksfest 2025 war ein Fest voller Stimmung, Musik, Schmankerl und unvergesslicher Momente – schön, dass du mit uns gefeiert hast!

Kummst eh wieder?
Von 27. bis 29. März 2026 verwandelt sich die Festwiese wieder in den Hotspot für Volksfestfeeling pur!
Los geht’s bereits am Donnerstag, 26. März mit der Probebeleuchtung und der legendären Nacht der Tracht – der perfekte Start in ein Wochenende voller Gaudi.

Freu dich auf:
🎶 Coole Musikacts
🎢 Rasante Fahrgeschäfte
🍽️ Regionale Schmankerl
🎉 Stimmung mit Freunden, Familie & Lieblingsmenschen
…und vieles mehr!

Tracht raus, Stimmung rein – wir freuen uns auf dich!

Neuheiten

Probebeleuchtung & Nacht der Tracht
26.03.2026
Probebeleuchtung & Nacht der Tracht
Die Probebeleuchtung ist der ideale Rahmen, um mit Freunden, Kollegen oder Firmenkunden zu feiern.Die Lichter auf der Festwiese gehen am Donnerstag-Abend (26.03.) an. Ab dann heißt es für die Besucher "Alles einsteigen, anschnallen und loooooos geht's" bei den zahlreichen Fahrgeschäften. Eine Empfehlung für alle, die gemütlicher in den Abend starten möchten, ist das Festzelt "Zum Ludwig". Dort steht auch der Festbieranstich am Programm.Als musikalische Begleitung heizen die Draufgänger so richtig im Festzelt ein. Das dürft ihr auf keinen Fall verpassen!Zeitreise in der WeinkostUnsere DJs verwandeln die Weinkost in eine Zeitmaschine. Alle Party-hungrigen Gäste können zu den besten Hits der 80er und 90er ordentlich abshaken.„Nacht der Tracht“ am Welser Volksfest: ideal für Firmen- und KundeneventsTraditionell laden an diesem Tag die Welser Firmen Ihre Mitarbeiter zum Welser Volksfest ein!Reserviere dir gleich deinen Tisch im Festzelt „Zum Ludwig“ und genieße einen tollen Volksfest-Abend. Schreib schnell und unkompliziert deine Anfrage an: office@zumludwig.at
Kindernachmittag am 28.03.
Kindernachmittag am 28.03.
Der Freitag Nachmittag (27. März) steht wie immer ganz im Zeichen der Familie!Der Familiennachmittag ab 13 Uhr ist die beste Zeit für einen lustigen Ausflug auf die Festwiese des Welser Volksfestes mit den Kindern. Hier können die Fahrgeschäfte um bis zu 50 Prozent ermäßigt genützt werden - da freut sich auch das Geldbörserl.Eine Fahrt mit dem Crazy Surf, eine Mutprobe durch die Geisterbahn oder die einzigartige "Crazy Mouse" - jede Menge Familienspaß ist auf alle Fälle garantiert. Clown & Kinderprogramm mit Mama CloudsFreut euch neben den Ermäßigungen bei den Fahrgeschäften und beim Festwirt auf ein fantastisches Programm mit Hr.bert dem Clown! Haltet eure Kameras bereit - Hr.bert hat einen besonderen Bilderrahmen für unvergessliche Schnappschüsse dabei! Zauberhund Felix ist auch mit von der Partie und sorgt für jede Menge Spaß und Magie. Mit seinem Kinderwagen dreht Hr.bert seine Runden und beschenkt die kleinen Gäste mit zauberhaften Ballons - von Hundebabys bis hin zu wunderschönen Blumen! Doch das ist noch nicht alles: Mama Cloud's Kinderschminken - Lass dich in deine Lieblingsfigur verwandeln! Korbflechten & Holzfiguren für den Garten - Gestalte deinen eigenen kleinen Gartenfreund! Kreative und lustige Pinnwand gestalten - Bring deine Ideen zum Ausdruck!

Tischreservierung
Tischreservierung
„Zum Ludwig“ steht für Gastro-Angebote auf höchstem Niveau, Top Musik-Bands und großartige Stimmung.Welser Festzelt-MusikBekannte Musikgruppen sorgen an allen acht Tagen für ausgelassene Volksfest-Atmosphäre. Donnerstag, 26. März : ab 20.00 Uhr Freitag, 27. März : ab 20.00 Uhr Samstag, 28. März  : ab 20.00 Uhr Sonntag, 29. März :  ab 11.30 Uhr Tischreservierung direkt beim Festwirt: office@zumludwig.at Firmengruppen können sich unter office@zumludwig.at anmelden. Tipp: Zum Tisch gleich das „Festpfandl“ für acht Personen oder das Package „Feierlaune“ vorbestellen und den Abend im Festzelt genießen.Rund die Hälfte der Tische wird reserviert, alle weitern Tische stehen zur freien Platzwahl zur Verfügung.Anmeldungen werden bis 22 Uhr am Vortag entgegengenommen.JETZT TISCH RESERVIEREN

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Rückblick
Rückblick
Impressionen Volksfest