faq.jpg

general

Bus: Welser Linien
Buslinie 1 – Hauptbahnhof /Kaiser-Josef-Platz
Richtung Noitzmühle
Ausstieg an der Station Kienzlstraße/Messe Wels

Buslinie 16
Hauptbahnhof / Kaiser-Josef-Platz
Richtung Schwimmbad
Ausstieg an der Station Kienzlstraße/Messe Wels oder an der Endhaltestelle Schwimmbad

Details zur öffentlichen Anreise zur Messe Wels finden Sie hier

Direkt ins Messegelände mit dem Zug:
Vom Welser Hauptbahnhof fährt die Almtalbahn direkt ins Messegelände Wels – bequem, stressfrei und vor allen Dingen klimaschonend. Die Sonderzüge sind allesamt mit Niederflurgarnituren ausgestattet und damit barrierefrei. Sie bieten mit 120 Sitzplätzen pro Shuttlezug genügend Kapazität, um die Messebesucher bequem und zuverlässig zwischen Welser Bahnhof und Messegelände zu transportieren. Damit ist eine angenehme An- und Abreise mit der Bahn vom Wohnort bis zur Messe sichergestellt. Das entsprechende Fahrplanangebot finden Interessierte in der digitalen Fahrplanauskunft des OÖ Verkehrsverbundes oder in der OÖVV App.

mehr Infos

Besucherparkplätze befinden sich im Messegelände Wels beim Eingang 1 gegenüber der Rotax-Halle (Halle 19) sowie am Samstag zusätzlich auf der Trabrennbahn. In einem reservierten und entsprechend markierten Bereich werden Behindertenparkplätze direkt vor dem Eingang 1 eingerichtet.

Die E-Tankstellen befinden sich neben der Rotax-Halle, Halle 19.
Verfügbare Stecker: 11 kW
Diese sind nur begrenzt verfügbar und es gilt die bekannte first-come, first-served Basis.

Parkplätze
Kostenlose Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden sich im Messegelände Wels beim Eingang 1 gegenüber der Rotax-Halle (Halle 19).

Wählen Sie unmittelbar die Notrufnummern:

  • Feuerwehr 122
  • Polizei 133
  • Rettung 144

Nach dem Betreten der Messe über den Eingang 1 befindet sich im Foyer der Halle 20 ein Bankomat. An der Außenfassade der Messehalle 21 ist ebenfalls ein Bankomat barrierefrei zugänglich.

Du hast am Welser Volksfest etwas verloren? Jedes Jahr werden Jacken, Pullover, Handys, Geldtaschen, Brillen, Schlüsseln, Ausweise und einiges mehr gefunden und abgegeben. Hier kannst du dich erkundigen:

Während der Veranstaltung 
zu den Öffnungszeiten im Servicesicherheitszentrum (SSC)
DO. von: 18:00 – 05:00 Uhr
FR. u. SA. von: 17:30 - 05:00 Uhr
SO. von: 17:30 - 22:00 Uhr

Fundbüro Wels: ab 12. September 2025
Stadtplatz 3, 4600 Wels, Telefon 07242/235-1280
Funktaxi: 07242/2340
City Taxi: 07242/911811
Ärztenotdienst der Stadt Wels: Telefon 07242/46400
Adler Apotheke
Stadtplatz 12 - 14
4600 wels
Telefon: 07242/49016
Wels Marketing & Touristik
Stadtplatz 44, 4600 Wels
Telefon 07242/67722-22
www.wels.at/tourismus
ÖAMTC NOTRUF 120
ARBÖ NOTRUF 123